Alle Beiträge von Christian Schemberg

Reinigungskraft gesucht

auf geringfügiger Beschäftigung

Wir suchen ab sofort für das Schützenheim eine Reinigungskraft (w,m,d).
Der Aufgabenbereich schliesst folgende Räume ein:
Wirtschaftsraum (einschl. Küche und Theke), Vorbereitungsraum, Büro, WC´s und Bereich vor dem Schiess-Stand.
Besondere Termine sind lange vorher bekannt.
Die Tage könnten frei eingeteilt werden. Am besten Donnerstag oder Freitag, da Mittwoch Übungsabend ist und am Freitag, Samstag Veranstaltungen. Je nach Veranstaltungen mal mehr, mal weniger Aufwand.

Für Fragen bitte an Uschi Pröll Tel. 08271 – 3681 wenden.

Weihnachtsfeier 10.12.2022

Nach 2 jähriger Pause aufgrund von Corona konnten wir wieder im Schützenheim für eine schöne und besinnliche Weihnachtsfeier zusammen kommen.
Nach der Begrüßung durch den 1.Vorstand folgte der besinnliche Teil.
Dieser wurde gestaltet von:
Eva Erb (musikalisch mit der Harfe)
Franziska Frenk
Sebastian Frenk
Hannes Pröll
Uschi Pröll

Lydia Strauß wird zum Ehrenmitglied ernannt

Aufgrund Ihrer Verdienste um den Schützenverein wird Lydia Strauss zum Ehrenmitglied ernannt.
1.Vorstand Christian Schemberg bedankt sich stellvertretend für den Verein bei Lydia Strauß.

Schützenkönige 2023

Jugendkönig: Simon Wojtczyk (Siegfried Liebsch)
Luftgewehr-König: Markus Königsdorfer (Hubert Ziegler)
Luftpistolen-König: Christian Schemberg (Hubert Strauß)
2.Luftgewehr-König: Helmut Lauter (Feuerwehr Ostendorf)

(Pokalspender in Klammern)

Vereinsmeister 2022 – 26.11.2022

auf Bild von links nach rechts:
Christine Bobinger, Benedikt Mayer, Franz Bobinger, Helmut Lauter, Alexander Brunner, Christian Schemberg, Dieter Sauler, Rita Schnell

In der Vorweihnachtszeit werden wie jedes Jahr die Vereinsmeister beim „Nikolausschiessen“ verkündet.
In diesem Jahr erstmals nach 2 Jahren Pause aufgrund von Corona

Die Vereinsmeister 2022 sind:
Jugend: Simon Wojtczyk 179 Ringe (von 200)
Damen: Jessica Brunner 359 Ringe
Senioren: Helmut Lauter 347 Ringe
Altersklasse: Alexander Brunner 348 Ringe
Schützenklasse: Benedikt Mayer 373 Ringe
Luftpistole: Christian Schemberg 351 Ringe


Herzlichen Dank an die Pokalspender:
Damenklasse Anton Strauss
Seniorenklasse Christine Bobinger
Alterklasse Helmut Lauter
Luftpistole Dieter Sauler
Schützenklasse Rita Schnell

Ehrungen – Jahreshauptversammlung am 10.09.2022

v.l.n.r.: 1.Vorstand Christian Schemberg, Hermann Löffelmeier (40 Jahre), Irmgard Gogl (50 Jahre), Franz Haupt (40 Jahre)

In der Jahreshauptversammlung am 10.09.2022 wurden einige Mitglieder für Ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:

10 Jahre: 
Julia Lindemeyr 
Sebastian Braun 
Sebastian Lohwasser  

25 Jahre: 
Heiko Liepert 

40 Jahre:  
Ingrid Schuster 
Marion Pröll  
Anton Fürst    
Franz Magg 
Franz Haupt 
Hermann Löffelmeier 
Jürgen Sattich 
 
50 Jahre: 
Irmgard Gogl 

Oktoberfest-Landesschiessen 2022

 Liebe Schützinnen und Schützen

 der Sportschützengau Wertingen beteiligt sich wieder mit einer Gaumannschaft am Oktoberfest-Landesschießen auf dem Oktoberfest in München. Wir werden am ersten Oktoberfest-Sonntag, den 18.09.2022 mit Bussen nach München fahren. Im Schützenzelt sind für die Schützen und deren Begleiter Plätze reserviert.

Jungschützen (Jahrgang 2005 und später) erhalten vom Festwirt ein halbes Hendl gratis. Die Gutscheine werden vor Ort ausgeteilt.

Hinweis in eigener Sache: Jugendliche dürfen nur unter Aufsicht eines Erwachsenen schießen.

Um eine starke Gaumannschaft zu stellen, freuen wir uns, dass alle mitfahrenden Schützinnen und Schützen am Landesschießen teilnehmen. Der Sportschützengau Wertingen übernimmt für alle Schützen die Einlage.

Unser Ziel: Eine Platzierung unter den ersten drei Gauen im Schützenbezirk Schwaben mit den meistbeteiligten Schützen.

Das Fahrtgeld ist wie folgt gestaffelt:

10.- € Jugendliche bis Juniorenklassen (Jahrgang 2002 und später)

15.- € erwachsene Schützen

20.- € Nichtschützen


Achtung: Anmeldeschluss der Schützen ist der 29.05.2022

Bitte so schnell wie möglich Name, Angabe LP/LG/Begleiter (schieße Luftpistole/Luftgewehr oder ich bin Begleiter) anmelden:

Christian Schemberg kontakt@hubertus-ostendorf.de oder Tel. 814301


Die Abfahrtszeiten der Busse werden ca. 1 Woche vorher bekanntgegeben.

3G – Regel im Schützenheim

Es gilt die 3 G Regel im Schützenheim.

Es haben alle Personen Zutritt, die geimpft, genesen oder getestet sind.
Bitte bringt euren Impfnachweis (Impfbuch oder digital) mit. Dies gilt auch für die Genesenen.

Die sich testen lassen, bitte eine Nachweis über einen negativen Testnachweis mitbringen (nicht alter als 24h) oder einen Schnelltest mitbringen,  den wir dann vor Ort machen können.

Im Schützenheim muss die Maske (aktuell reicht eine medizinische) getragen werden.
Am Schießstand und beim sitzen kann diese abgenommen werden.

 

Für Rückfragen wendet euch gerne an Christian Schemberg.

 

Jahreshauptversammlung 24.07.2021 – Ehrungen

An der Jahreshauptversammlung am 24.07.2021 wurden die Ehrungen aus dem Jahr 2020  nachgeholt.

Für das Jahr 2020 durften wir Ehren :

10 Jahre Mitgliedschaft:
Hubert Frenk

25 Jahre Mitgliedschaft:
Michaela Meier und Melanie Rieß

Ehrung Melanie Rieß

Ehrung Michaela Meier

 

40 Jahre:

Arthur Laxgang

Ehrung Arthur Laxgang

 

50 Jahre:
Annelies Kinzer
Adelgunde Czasch
Elfriede Russwurm
Johanna Krabler
Centa Ziegler
Hildegard Bobinger

Ehrung Hildegard Bobinger

Ehrung Centa Ziegle

 

60 Jahre:

Richard Biehlolawek

Ehrung Richard Biehlolawek